Einfalt auf vier Pfoten
Für ihre Halter sind Hunde gewissenhafte, einfühlsame Begleiter – die Wissenschaft sieht das anders.

Viele Hundebesitzer haben wahre Wundergeschichten von der Intelligenz ihrer Tiere zu erzählen. Sie gelten ihnen als einfühlsame Begleiter, die auf Stimmungen ihrer Besitzer sensibel reagieren, die das Verhalten von Menschen nachahmen und die ein schlechtes Gewissen plagt, wenn sie gegen die Hausregeln verstossen. Oder die weitsichtig vor Gefahren warnen. Der Terrier Maggie etwa weckte sein Frauchen, als der Kohlenmonoxid-Gehalt der Luft wegen eines defekten Kamins zu hoch wurde. Der Pudel Sophie alarmierte seine Besitzerin, weil die Tochter einen diabetischen Schock hatte, und der Border Collie Patty holte Hilfe für einen Bauern, der gerade von einer Sämaschine überrollt worden war. Solche und ähnliche Geschichten gibt es zuhauf, und kaum ein Hundehalter käme auf die Idee, an ihnen zu zweifeln.
Weiter…

Viele Hundebesitzer haben wahre Wundergeschichten von der Intelligenz ihrer Tiere zu erzählen. Sie gelten ihnen als einfühlsame Begleiter, die auf Stimmungen ihrer Besitzer sensibel reagieren, die das Verhalten von Menschen nachahmen und die ein schlechtes Gewissen plagt, wenn sie gegen die Hausregeln verstossen. Oder die weitsichtig vor Gefahren warnen. Der Terrier Maggie etwa weckte sein Frauchen, als der Kohlenmonoxid-Gehalt der Luft wegen eines defekten Kamins zu hoch wurde. Der Pudel Sophie alarmierte seine Besitzerin, weil die Tochter einen diabetischen Schock hatte, und der Border Collie Patty holte Hilfe für einen Bauern, der gerade von einer Sämaschine überrollt worden war. Solche und ähnliche Geschichten gibt es zuhauf, und kaum ein Hundehalter käme auf die Idee, an ihnen zu zweifeln.
Weiter…
Ricotimi - 28. Mär, 09:08