Wirtschaftsentwicklung und CO2
Wächst das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um ein Prozent, steigen global gesehen die Emissionen des Treibhausgases CO2 um 0,73 Prozent an. Die Emissionen erhöhen sich damit schneller, als sie bei schwacher Wirtschaftsleistung sinken: Reduziert sich das BIP um ein Prozent, sinken die CO -Emissionen nur um 0,43 Prozent, da einmal erbaute Infrastruktur erhalten bleibt, wie ein USForscher in «Nature Climate Science» berichtet. Diese Asymmetrie sei wichtig für die korrekte Simulation künftiger CO -Emissionen, die meist anhand des erwarteten BIP bestimmt werden.
Ricotimi - 7. Okt, 10:27