Vier Gänseküken aus Abflussrohr gerettet
Happyend für vier im Abflussrohr gefangene Gänseküken: Mit einem Seidenschal konnte die Berner Flurpolizei die Tiere aus einem Dach-Abflussrohr eines fünfstöckigen Hauses retten. Die Gänsemutter hatte den Kaminhut als Nistplatz benutzt.
Als ein Anwohner einer Liegenschaft im Berner Brückfeldquartier am Sonntag drei Gänsesänger-Küken in seinem Vorgarten herumspazieren sah, holte er die Flurpolizei der Stadtpolizei Bern zu Hilfe, um die Tiere einzufangen.
Als ein weiterer Anwohner sagte, dass er in der Dachrinne des Hauses seltsame Kratzgeräusche gehört habe, mussten die Flurpolizei Verstärkung durch die Berufsfeuerwehr Bern anfordern. Über die Drehleiter konnten die Feurwehrmänner weitere, weit schlimmer in Not geratenen Küken orten. Von der Dachrinne waren die vier Gänse- Kinder ins Abflussrohr gerutscht und dort in der ersten Rohr-Kurve steckengeblieben.
weiter...
Als ein Anwohner einer Liegenschaft im Berner Brückfeldquartier am Sonntag drei Gänsesänger-Küken in seinem Vorgarten herumspazieren sah, holte er die Flurpolizei der Stadtpolizei Bern zu Hilfe, um die Tiere einzufangen.
Als ein weiterer Anwohner sagte, dass er in der Dachrinne des Hauses seltsame Kratzgeräusche gehört habe, mussten die Flurpolizei Verstärkung durch die Berufsfeuerwehr Bern anfordern. Über die Drehleiter konnten die Feurwehrmänner weitere, weit schlimmer in Not geratenen Küken orten. Von der Dachrinne waren die vier Gänse- Kinder ins Abflussrohr gerutscht und dort in der ersten Rohr-Kurve steckengeblieben.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Mai, 22:11