Warmes Wasser wärmt die Arktis
Das zwischen Grönland und Spitzbergen in die Arktis strömende Wasser ist heute wärmer als in den vergangenen 2000 Jahren. Wie ein Forscherteam aus Deutschland, Norwegen und den USA anhand von Meeressedimenten herausgefunden hat, liegt die Wassertemperatur gegenwärtig um 2 Grad Celsius über dem Wert, der bis Mitte des 19. Jahrhunderts typisch war. Das hohe Temperaturniveau wurde in früheren warmen Epochen nicht einmal annähernd erreicht – selbst während der mittelalterlichen Wärmeperiode von 950 bis 1250 lag die Temperatur um 1,5 Grad unter dem heutigen Niveau. Die Studie demonstriert erstmals mit einer zeitlichen Auflösung im Bereich von mehreren Jahrzehnten, wie aussergewöhnlich die Erwärmung der Meeresströmung in die Arktis ist. Die Ursachen dafür vermag sie aber nicht aufzuklären.
Weiter…
Weiter…
Ricotimi - 2. Feb, 12:16