Murmeltiere im Klimakampf
Wie praktisch wäre es, man könnte überflüssige Pfunde loswerden wie ein Murmeltier. Der putzige Alpennager (Marmota marmota) zieht sich im Winter mit einem Körpergewicht von 5 Kilogramm in seinen Bau zurück und steht im Frühling mit 2 Kilogramm weniger wieder auf.
Und dabei ist das Murmeltier auch nicht allein. Bis zu 20 Artgenossen liegen dicht an dicht in einer Höhle. Alle 2 Wochen wachen sie gemeinsam auf, suchen eine Kammer auf, die als Latrine dient, um sich danach alle gemeinsam wieder aufs Ohr zu legen. Durch das Zusammenkuscheln gelingt es den Tieren, ihre Körpertemperatur in den Wachphasen immerhin bei 35 Grad zu halten, obwohl in der Höhle Kühlschranktemperaturen herrschen. Auch hilft der enge Kontakt zum Nachbarn gegen zu starkes Auskühlen in den Schlafphasen, denn hier rutscht die Körpertemperatur bedrohlich nahe an den Gefrierpunkt.
Weiter…
Und dabei ist das Murmeltier auch nicht allein. Bis zu 20 Artgenossen liegen dicht an dicht in einer Höhle. Alle 2 Wochen wachen sie gemeinsam auf, suchen eine Kammer auf, die als Latrine dient, um sich danach alle gemeinsam wieder aufs Ohr zu legen. Durch das Zusammenkuscheln gelingt es den Tieren, ihre Körpertemperatur in den Wachphasen immerhin bei 35 Grad zu halten, obwohl in der Höhle Kühlschranktemperaturen herrschen. Auch hilft der enge Kontakt zum Nachbarn gegen zu starkes Auskühlen in den Schlafphasen, denn hier rutscht die Körpertemperatur bedrohlich nahe an den Gefrierpunkt.
Weiter…
Ricotimi - 1. Feb, 10:50