Aus Müll wird Gold
In Abfalldeponien lagern Milliardenvermögen. Jetzt werden die Rohstoffe an die Oberfläche gefördert.
Die Wiederverwertung von Abfall ist in der Schweiz kein neuer Gedanke. Hierzulande enden Batterien, Zeitungen, Bierflaschen, Aludosen und Pappschachteln in einer Recycling- Anlage, wo sie zerlegt, aufbereitet und als neue Rohstoffe in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Doch für die meisten Länder ist Recycling ein relativ neues Konzept. Viel lieber stapeln sie ihre Abfälle unbesehen in Mülldeponien. Dort landen vielerorts auch heute noch altes Eisen, Aluminium oder Plastic, als wäre das alles vollkommen wertlos.
Weiter…
Die Wiederverwertung von Abfall ist in der Schweiz kein neuer Gedanke. Hierzulande enden Batterien, Zeitungen, Bierflaschen, Aludosen und Pappschachteln in einer Recycling- Anlage, wo sie zerlegt, aufbereitet und als neue Rohstoffe in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Doch für die meisten Länder ist Recycling ein relativ neues Konzept. Viel lieber stapeln sie ihre Abfälle unbesehen in Mülldeponien. Dort landen vielerorts auch heute noch altes Eisen, Aluminium oder Plastic, als wäre das alles vollkommen wertlos.
Weiter…
Ricotimi - 26. Jan, 07:34