Störchin Max ist auf dem Rückflug
Die Störchin Max befindet sich auf dem Rückflug nach Mitteleuropa, nachdem sie den Winter in der Nähe von Madrid verbracht hat. Wahrscheinlich wird Max wieder an ihrem Brutort nördlich des Bodensees brüten. Dort wird sie in etwa einem Monat erwartet. Ihren Rückflug begann Max am Freitag, wie das Naturhistorische Museum Freiburg gestern mitteilte. Max hat somit 124 Tage im Winterquartier verbracht, was etwa dem mehrjährigen Durchschnitt entspricht.
Im Juli 1999 wurde Max (man dachte damals, der Vogel sei ein Männchen) mit einer Sonde ausgestattet. Seitdem werden die Flugbewegungen des Vogels unter grossem öffentlichem Interesse verfolgt und detailliert erforscht.
Zur Satelliten-Telemetrie
TagesAnzeiger/online
Im Juli 1999 wurde Max (man dachte damals, der Vogel sei ein Männchen) mit einer Sonde ausgestattet. Seitdem werden die Flugbewegungen des Vogels unter grossem öffentlichem Interesse verfolgt und detailliert erforscht.
Zur Satelliten-Telemetrie
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 20. Jan, 10:51