Millionen für Brieftauben aus Belgien
In Belgien haben in den letzten Wochen zwei Auktionen von Brieftauben neue Rekordpreise erzielt. Blauer Prinz, eine männliche Taube, wurde für 200 000 Franken verkauft. Die Taubensammlung des verstorbenen Züchters Pros Roosen brachte seinem Sohn am letzten Wochenende insgesamt 1,75 Millionen Franken ein.
Die Käufer der Vögel kamen meist aus China. «Die wollen dort die besten Tauben besitzen und die besten Tauben züchten», sagte Stefan Roosen. Unter reichen Chinesen gehört es offenbar zum guten Ton, neben exzellenten Weinen und Luxuslimousinen auch aussergewöhnliche Hunde, Pferde oder Tauben zu sammeln. So wurden diese Auktionen auch von einer Firma aus China organisiert, die sich auf Tauben spezialisiert hat.
Die Käufer der Vögel kamen meist aus China. «Die wollen dort die besten Tauben besitzen und die besten Tauben züchten», sagte Stefan Roosen. Unter reichen Chinesen gehört es offenbar zum guten Ton, neben exzellenten Weinen und Luxuslimousinen auch aussergewöhnliche Hunde, Pferde oder Tauben zu sammeln. So wurden diese Auktionen auch von einer Firma aus China organisiert, die sich auf Tauben spezialisiert hat.
Ricotimi - 15. Jan, 10:07