Weltweites grosses Hummelsterben
Krankheiten und Inzucht haben Hummeln in den USA in den letzten 20 Jahren stark dezimiert. In einer im Fachmagazin PNAS publizierten Studie stellten Forscher bei vier von acht untersuchten Arten gar einen Einbruch um über 90 Prozent fest. Auch in Europa und Asien sei diese Entwicklung zu beobachten, sagt Sydney Cameron von der Universität von Illinois. Die genauen Ursachen seien noch unklar. Die Forscher fanden Hinweise darauf, dass die Hummelpopulationen in den USA durch den EinzellerParasiten Nosema bombi dezimiert werden. Andere Indizien deuten darauf hin, dass die Zerschneidung ihrer Lebensräume den Tieren zusetzt.
Ricotimi - 5. Jan, 12:30