Mehr Hunde als Kinder
Die unsichere Konjunktur wirkt sich in Italien auf die Geburtenrate aus: 546 606 Kinder sind dort letztes Jahr auf die Welt gekommen, das sind 15 338 weniger als 2010. 2008 hatte es noch 576 659 Geburten gegeben.
Vor allem in Norditalien sinkt die Geburtenrate. In Mailand leben mehr Hunde als Kleinkinder. 120 000 Vierbeiner gibt es in der lombardischen Hauptstadt offiziell, während die Zahl der Kinder unter sechs Jahren auf 83 605 geschrumpft ist.
Dies sei auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele Elternpaare wegen der hohen Wohnungspreise die Stadt verliessen. In Mailand leben 400 000 Menschen über 60 Jahre, die sich gerne Hunde anschaffen.
Vor allem in Norditalien sinkt die Geburtenrate. In Mailand leben mehr Hunde als Kleinkinder. 120 000 Vierbeiner gibt es in der lombardischen Hauptstadt offiziell, während die Zahl der Kinder unter sechs Jahren auf 83 605 geschrumpft ist.
Dies sei auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele Elternpaare wegen der hohen Wohnungspreise die Stadt verliessen. In Mailand leben 400 000 Menschen über 60 Jahre, die sich gerne Hunde anschaffen.
Ricotimi - 29. Jul, 09:59