Thunfisch, Rotbarsch und Pangasius sind tabu
Ohne Gewissensbisse können Verbraucher laut WWF zu Hering greifen, zu Seelachs aus dem Nordostatlantik oder Dorsch aus der Ostsee. Lachs und Forelle aus kontrollierter Öko-Aufzucht sind auch unbedenklich. Grundsätzlich sind Meerestiere aus Öko-Aquakulturen in aller Regel unproblematisch. Verbraucher sollten allerdings zu Tiefkühlfisch greifen, der nicht mit dem Flugzeug transportiert wird. Bedenkenlos verzehrt werden können auch Makrelen aus dem Nordost- und Nordwest-Atlantik oder Kabeljau aus der Nordost-Arktis, der östlichen Ostsee oder dem Nordost-Pazifik. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, bei welchen Fischen man überhaupt noch zugreifen darf.
Weiter…
Weiter…
Ricotimi - 15. Dez, 10:18