Jim Morrison
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, und manchmal auch sehr langsam: Fast 40 Jahre nach seinem Tod ist der "Doors"-Sänger Jim Morrison in Florida kein Straftäter mehr.
Die Behörden des US-Bundesstaates Florida hoben am Donnerstag ein 1969 gegen den " The Doors"-Sänger Jim Morrison gesprochenes Urteil auf. Die Strafe waren 500 US-Dollar und sechs Monate Gefängnis. Es ging um eine angebliche Entblößung auf der Bühne. Es gibt nicht ein Foto, wie der Eidechsenkönig seine Eidechse zeigt", in Anspielung auf Morrisons Spitznamen "Lizard King".
Angestoßen hatte die Aufhebung des Urteils der scheidende Gouverneur von Florida, Charlie Crist. "Es sieht so aus, als ob eine Ungerechtigkeit korrigiert werden muss", hatte der Republikaner zuvor gesagt. Crist ist "Doors"-Fan.
Die Behörden des US-Bundesstaates Florida hoben am Donnerstag ein 1969 gegen den " The Doors"-Sänger Jim Morrison gesprochenes Urteil auf. Die Strafe waren 500 US-Dollar und sechs Monate Gefängnis. Es ging um eine angebliche Entblößung auf der Bühne. Es gibt nicht ein Foto, wie der Eidechsenkönig seine Eidechse zeigt", in Anspielung auf Morrisons Spitznamen "Lizard King".
Angestoßen hatte die Aufhebung des Urteils der scheidende Gouverneur von Florida, Charlie Crist. "Es sieht so aus, als ob eine Ungerechtigkeit korrigiert werden muss", hatte der Republikaner zuvor gesagt. Crist ist "Doors"-Fan.
Ricotimi - 10. Dez, 10:08