Verhängnisvolle Affären
Die Klimaerwärmung raubt dem kälteliebenden Schneehasen immer mehr Lebensraum. Nun dringen Feldhasen in sein Gebiet ein. Als Folge gibt es vermehrt Mischlinge. Ob sie die alpine Kaninchen-Art auslöschen, ist umstritten.
Die Weste der alpinen Schneehäsin ist offenbar nicht so weiss, wie sie scheint, das zeigt eine neue Studie. Ein Wissenschafterteam hat das Erbgut von 113 in Graubünden erlegten Schneehasen untersucht. Die genetischen Analysen zeigen, dass immerhin 5 Tiere einen Feldhasen als Vater oder früheren Vorfahren hatten. «Weibliche Schneehasen ziehen unter Umständen einen Feldhasen-Rammler vor, weil dieser grösser als sein weisser Konkurrent ist», sagt Klaus Hackländer von der Universität für Bodenkultur in Wien, der an der Studie beteiligt war («Journal of Zoology», Bd. 282, S. 47).
Weiter…
Die Weste der alpinen Schneehäsin ist offenbar nicht so weiss, wie sie scheint, das zeigt eine neue Studie. Ein Wissenschafterteam hat das Erbgut von 113 in Graubünden erlegten Schneehasen untersucht. Die genetischen Analysen zeigen, dass immerhin 5 Tiere einen Feldhasen als Vater oder früheren Vorfahren hatten. «Weibliche Schneehasen ziehen unter Umständen einen Feldhasen-Rammler vor, weil dieser grösser als sein weisser Konkurrent ist», sagt Klaus Hackländer von der Universität für Bodenkultur in Wien, der an der Studie beteiligt war («Journal of Zoology», Bd. 282, S. 47).
Weiter…
Ricotimi - 6. Dez, 10:06