Gletscher schmelzen – auch wenn die Erwärmung stoppt
Für die Schweizer Gletscher ist es vielleicht schon zu spät: Sie werden in den nächsten Jahrzehnten stark weiterschrumpfen – sogar wenn die Klimaerwärmung gestoppt würde. Zu diesem Schluss kommen Forscher der ETH Zürich im Fachblatt «Journal of Geophysical Research». Sie entwickelten ein Modell, das darstellt, wie sich Länge und Volumen der Gletscher entwickeln, wenn sich Temperaturen und Niederschläge verändern. Das Abschmelzen unabhängig von der Temperaturentwicklung erklären die Forscher damit, dass die Reaktion von Gletschern den Veränderungen des Klimas um Jahrzehnte hinterherhinkt. Vor allem grosse, flache Gletscher sind betroffen: Der Grosse Aletschgletscher etwa wäre ohne Temperaturanstieg in 100 Jahren vier Kilometer kürzer und hätte ein Drittel seines Volumens eingebüsst, so die Forscher.
TagesAnzeiger/online
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 3. Dez, 10:01