Windturbinen vom Fliessband
Siemens will die Herstellungskosten seiner Windkraftanlagen senken. Die Produktion soll nach dem Vorbild der Autoindustrie auf Serienfertigung und Plattformstrategien umgestellt werden, wie die «Wirtschaftswoche» am Samstag vorab berichtete. «Die Kosten müssen jedes Jahr um fünf bis zehn Prozent sinken», sagte Felix Ferlemann, Chef der Windenergiesparte bei Siemens, dem Magazin mit Blick auf die wachsende chinesische Konkurrenz. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres war das Siemens-Windgeschäft in die roten Zahlen gerutscht. Im Gesamtjahr soll es aber profitabel sein, schreibt das Magazin unter Berufung auf Konzernkreise.
TagesAnzeiger/online
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 8. Jul, 09:22