Dieses Jahr liessen die Bäume ihre Blätter früher fallen

Im Herbst 2017 sind die Schweizer Bäume früher kahl als in anderen Jahren. Die Buchen zum Beispiel verloren eine ganze Woche früher ihre Blätter als üblich. Wegen des kühlen Septembers begann ihr Blattfall an vielen Orten schon Mitte Oktober.
Besonders jene Buchen, die oberhalb von 800 Metern über Meer wachsen, begannen schon im Oktober, ihre Blätter abzuwerfen. Bei Buchen in tieferen Lagen setzte der Blattfall teilweise aber auch erst im November ein.
Der Grund für das unterschiedliche «Verhalten» der Buchen dürfte beim Herbstwetter liegen. Der Beginn der Blattverfärbung werde von zwei Faktoren bestimmt: von der Tageslänge und von den Temperaturen.
Jede Baum- oder Strauchart hat ihre eigene innere Uhr. Einzelne Sorten wie die Buche, die Vogelbeere oder die Rosskastanie beginnen früh im Herbst mit der Blattverfärbung. Da der September kühler als normal war, setzte deren Blattverfärbung früher ein, besonders in höheren Lagen.
Ricotimi - 2. Dez, 10:05