Doel 1 schaltet sich selbst ab
Nach einer automatischen Abschaltung liegt Belgiens ältester Atomreaktor Doel 1 wieder still. Die exakte Ursache sei zunächst nicht bekannt, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga. Der Stopp sei sicher und regelkonform verlaufen und habe Umgebung, Mitarbeiter und Einrichtungen des Kraftwerkes nicht gefährdet. Doel 1 war erst am 30. Dezember wieder hochgefahren worden. Der Reaktor liegt etwa 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt bei Antwerpen im Norden des Landes.
Er war am 15. Februar 2015 heruntergefahren worden, weil er seine ursprünglich vorgesehene Laufzeit von 40 Jahren erreicht hatte. Belgiens Mitte-Rechts-Regierung beschloss jedoch, zwei Blöcke bis 2025 laufen zu lassen. Dazu gab die Atomaufsicht jüngst ihren Segen.
Er war am 15. Februar 2015 heruntergefahren worden, weil er seine ursprünglich vorgesehene Laufzeit von 40 Jahren erreicht hatte. Belgiens Mitte-Rechts-Regierung beschloss jedoch, zwei Blöcke bis 2025 laufen zu lassen. Dazu gab die Atomaufsicht jüngst ihren Segen.
Ricotimi - 3. Jan, 10:04