Mit Mikroben könnten künftig Verbrechen aufgeklärt werden
Die Mikrobenpopulationen auf Leichen verändern sich immer gleich, berichten US-Forscher.
Walter Willems
Wenn Leichen verwesen, schlägt die Zeit der Mikroorganismen. Sie besiedeln die toten Körper und beginnen diese zu zersetzen. Wie diese Prozesse genau ablaufen und welche Mikroben wann zum Einsatz kommen, haben nun Dutzende US-Forscher in einem grossen Projekt analysiert. Demnach laufe die Abfolge der Mikrobengemeinschaften ähnlich zuverlässig ab wie eine Uhr, schreibt das Team um Jessica Metcalf von der University of Colorado in Boulder im «Science». Die Erkenntnisse könnten nicht nur beim Ermitteln der Todeszeit helfen, sondern auch Hinweise bei der Suche nach Leichen liefern, so die Autoren.
Walter Willems
Wenn Leichen verwesen, schlägt die Zeit der Mikroorganismen. Sie besiedeln die toten Körper und beginnen diese zu zersetzen. Wie diese Prozesse genau ablaufen und welche Mikroben wann zum Einsatz kommen, haben nun Dutzende US-Forscher in einem grossen Projekt analysiert. Demnach laufe die Abfolge der Mikrobengemeinschaften ähnlich zuverlässig ab wie eine Uhr, schreibt das Team um Jessica Metcalf von der University of Colorado in Boulder im «Science». Die Erkenntnisse könnten nicht nur beim Ermitteln der Todeszeit helfen, sondern auch Hinweise bei der Suche nach Leichen liefern, so die Autoren.
Ricotimi - 15. Dez, 10:38