Drohnen können Bären schocken
Ein unbekanntes Flugobjekt am Himmel würde wohl fast jeden Menschen schrecken. Ähnlich geht es Bären, haben Forscher herausgefunden: Vor «UFOs» wie Quadrocoptern laufen die Tiere zwar nur selten weg, ihr Herz klopft aber rascher ein deutliches Zeichen für Stress. «Wir hatten eine Bärin, deren Herzfrequenz um ungefähr das Vierfache zunahm – von 41 Schlägen pro Minute auf 162», berichtet Wildbiologe Mark Ditmer von der University of Minnesota in Saint Paul.
Auch wenn dies ein schockierender Extremfall gewesen sei, zeige das Ergebnis deutlich, dass der zunehmende Einsatz kleiner, unbemannter Fluggeräte für die Wildbeobachtung die Tiere weit stärker beeinträchtigen könne als bisher angenommen, warnen die Wissenschaftler im Fachmagazin «Current Biology».
Auch wenn dies ein schockierender Extremfall gewesen sei, zeige das Ergebnis deutlich, dass der zunehmende Einsatz kleiner, unbemannter Fluggeräte für die Wildbeobachtung die Tiere weit stärker beeinträchtigen könne als bisher angenommen, warnen die Wissenschaftler im Fachmagazin «Current Biology».
Ricotimi - 14. Aug, 09:35