Walliser Wolf wird geschossen
Der Wolf, der im Vallon de Réchy und im Val d’Anniviers im Wallis zwischen dem 19.Juni und dem 8.August insgesamt 38 Schafe auf den dortigen Alpen angegriffen hat, ist vom zuständigen Staatsrat Jacques Melly zum Abschuss freigegeben worden. Dies teilte der Kanton Wallis gestern mit.
Damit eine Abschussbewilligung erteilt werden kann, müssen mindestens 25 Schafe innerhalb eines Monats oder 35 Schafe innert der Frist von vier Monaten angegriffen und getötet werden. Nach den ersten Angriffen habe die Dienststelle für Landwirtschaft alle Alpbewirtschafter in den betroffenen Regionen über das Vorgehen im Falle eines Wolfsangriffs informiert. Mehrere Nutztierhalter hätten daraufhin entschieden, ihre Tiere von der Alp zu nehmen.
Damit eine Abschussbewilligung erteilt werden kann, müssen mindestens 25 Schafe innerhalb eines Monats oder 35 Schafe innert der Frist von vier Monaten angegriffen und getötet werden. Nach den ersten Angriffen habe die Dienststelle für Landwirtschaft alle Alpbewirtschafter in den betroffenen Regionen über das Vorgehen im Falle eines Wolfsangriffs informiert. Mehrere Nutztierhalter hätten daraufhin entschieden, ihre Tiere von der Alp zu nehmen.
Ricotimi - 14. Aug, 09:35