Ökotests für neue Chemikalien ohne Versuche mit Fischen
Tausende neue Substanzen entstehen täglich in den Labors: Pestizide, Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel, Farben. Die US-Informationsstelle für die weltweite Produktion chemischer Stoffe, der Chemical Abstracts Service, hat eben die hundertmillionste Chemikalie registriert. Wie diese Substanzen auf die Umwelt wirken, ist aber nur in den wenigsten Fällen wirklich bekannt. Obwohl die europäischen Chemikalienrichtlinien Reach seit 2006 von den Produzenten einen Nachweis verlangen, der belegt, dass eine neue Substanz für den europäischen Markt ökologisch ungefährlich sei. Hunderttausende Versuchstiere sterben deshalb jedes Jahr. Zürcher Forscher bieten neue Methode mit Fischzellen an.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 10. Aug, 09:23