Dornen am Kopf
Einige Frösche können ihren Kopf als Waffe benutzen: Sie tragen dort kleine, knöcherne Dornen, mit deren Hilfe sie Gift in die Körper potenzieller Angreifer aktiv verabreichen können. Dies zeigten Wissenschaftler aus Brasilien und den USA für zwei in Brasilien vorkommende Arten von Laubfröschen. Andere Giftfrösche bilden Gift lediglich auf ihrer Körperoberfläche, schreibt Edmund Brodie von der University of Utah im «Current Biology». Die beiden Arten von Laubfröschen Corythomantis greeningi und Aparasphenodon brunoi – sind seit langem bekannt. Untersuchungen zur Giftwirkung ergaben, dass beide Arten giftiger sind als die hochgiftigen brasilianischen Grubenottern aus der Gattung Bothrops: Das Gift der ersten Art sei zweimal so stark – das der zweiten bis 25-mal so stark. Hochrechnungen ergaben, dass 1 Gramm des Sekrets von Aparasphenodon brunoi ausreiche, um 300000 Mäuse oder 80 Menschen zu töten. Es ist aber unwahrscheinlich, dass ein Frosch dieser Arten so viel Gift produziert. Über die Dornen werden wohl nur sehr geringe Mengen in eine Wunde übertragen.
Ricotimi - 7. Aug, 09:43