Geräusche lösen Krämpfe bei Katzen aus
Schrille Geräusche können bei Katzen Krampfanfälle auslösen. Ursachen sind zum Beispiel das Rascheln von Alufolie oder das Geräusch eines Löffels in einem Keramik-Futternapf. Betroffen sind vor allem ältere Stubentiger.
Die Studie haben britische und US-Veterinäre im Auftrag der Tierschutzorganisation "International Cat Care" durchgeführt. Sie haben das Syndrom feline audiogene Reflexkrämpfe (feline audiogenic reflex seizures, FARS) genannt.
Für ihre im "Journal of Feline Medicine and Surgery" veröffentlichte Studie untersuchten sie bei 96 Katzen die Art und Dauer der Krämpfe sowie die auslösenden Geräusche.
Manche dieser Katzen - wie übrigens auch manche Menschen - erleiden tatsächlich regelmässig bei gewissen Geräuschen entweder "Absenzen" ohne Krämpfe oder kurze, heftige Muskelzuckungen. Diese gehen häufig generalisierten Konvulsionen voraus, bei welchen die Katzen minutenlang das Bewusstsein verlieren, der Körper sich versteift und unkontrolliert zuckt.
Die Studie haben britische und US-Veterinäre im Auftrag der Tierschutzorganisation "International Cat Care" durchgeführt. Sie haben das Syndrom feline audiogene Reflexkrämpfe (feline audiogenic reflex seizures, FARS) genannt.
Für ihre im "Journal of Feline Medicine and Surgery" veröffentlichte Studie untersuchten sie bei 96 Katzen die Art und Dauer der Krämpfe sowie die auslösenden Geräusche.
Manche dieser Katzen - wie übrigens auch manche Menschen - erleiden tatsächlich regelmässig bei gewissen Geräuschen entweder "Absenzen" ohne Krämpfe oder kurze, heftige Muskelzuckungen. Diese gehen häufig generalisierten Konvulsionen voraus, bei welchen die Katzen minutenlang das Bewusstsein verlieren, der Körper sich versteift und unkontrolliert zuckt.
Ricotimi - 29. Apr, 09:25