Forscher finden überraschendes Klimaarchiv
In der sibirischen Tundra ist die Welt verkehrt. Gletscher wachsen nicht an Berghängen oder Hochplateaus. Das Eis bildet sich vielmehr als Keil im Untergrund der Permaböden. In solchen Eiskörpern im russischen Lena-Delta fanden Forscher des Alfred-Wegener-Instituts ein überraschendes Klimaarchiv. Die Vergangenheit der sibirischen Winter hatten sie sich anders vorgestellt. Anstelle von Schwankungen zeigen die Temperaturdaten einen klaren Trend: Die Winter im Lena-Delta sind seit 7000 Jahren stetig wärmer geworden.
Ricotimi - 1. Feb, 10:50