2014 wärmstes Jahr seit Messbeginn
Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hatte,ist am Freitag von der amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bestätigt worden. Das Jahr 2014 war das wärmste seit Beginn der regelmässigen Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die über Land und Meer gemessene Temperatur lag 0,69 Grad Celsius über dem Temperaturmittelwert des 20. Jahrhunderts. Damit übertrifft das Jahr 2014 die bisherigen Rekordjahre 2005 und 2010 um 0,04 Grad. Zurückzuführen ist das laut NOAA vor allem auf die Ozeane. Deren Oberfläche habe sich im vergangenen Jahr gegenüber dem Mittelwert des 20. Jahrhunderts um 0,57 Grad Celsius erwärmt, so stark wie noch nie seit 1880
Bemerkenswert ist, dass der neue Temperaturrekord in einem Jahr aufgestellt wurde, in dem keine El-Niño-Bedingungen geherrscht haben. Von diesem Wetterphänomen weiss man, dass es die globale Temperatur in die Höhe treibt. Aufschlussreich ist auch eine von der NOAA erstellte Liste, die die zehn wärmsten Jahre seit Messbeginn zeigt. Mit Ausnahme des Jahres 1998, das auf Rang vier liegt, kommen alle anderen Einträge aus dem neuen Jahrtausend. Auch die japanische Wetterbehörde hatte kürzlich gemeldet, das Jahr 2014 sei das wärmste seit Beginn regelmässiger Messungen gewesen.
Bemerkenswert ist, dass der neue Temperaturrekord in einem Jahr aufgestellt wurde, in dem keine El-Niño-Bedingungen geherrscht haben. Von diesem Wetterphänomen weiss man, dass es die globale Temperatur in die Höhe treibt. Aufschlussreich ist auch eine von der NOAA erstellte Liste, die die zehn wärmsten Jahre seit Messbeginn zeigt. Mit Ausnahme des Jahres 1998, das auf Rang vier liegt, kommen alle anderen Einträge aus dem neuen Jahrtausend. Auch die japanische Wetterbehörde hatte kürzlich gemeldet, das Jahr 2014 sei das wärmste seit Beginn regelmässiger Messungen gewesen.
Ricotimi - 18. Jan, 10:30