Wie Forscher das Altern verlangsamen wollen
Dank einer neuen Zelltherapie könnte das Alter von Menschen künftig stark verlängert werden. Einem Team von Berner Forschenden ist es gelungen, mit dieser neuen Therapie vorerst die Lebensdauer von Fliegen deutlich zu erhöhen. Sie aktivierten ein Gen, welches ungesunde Zellen zerstört.
Die Resultate der Studie zeigten neue Möglichkeiten auf, wie man das Altern beim Menschen verlangsamen könnte, heisst es in einer Mitteilung der Universität Bern. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «Cell» veröffentlicht.
Die menschlichen Körper bestünden aus mehreren Billionen Zellen, wird Forschungsleiter Eduardo Moreno in der Mitteilung zitiert. Beim Altern sammelten sich in ihnen aufgrund von Überbelastungen oder äusserer Störfaktoren immer mehr zufällige Defekte an.
Diese Defekte treten laut Moreno nicht bei allen Zellen zur gleichen Zeit und mit der gleichen Intensität auf. Manche Zellen seien stärker davon betroffen als andere. Die Forscher kamen deshalb auf die Idee, die gesunden Zellen auszulesen und die beschädigten zu eliminieren.
Die Resultate der Studie zeigten neue Möglichkeiten auf, wie man das Altern beim Menschen verlangsamen könnte, heisst es in einer Mitteilung der Universität Bern. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift «Cell» veröffentlicht.
Die menschlichen Körper bestünden aus mehreren Billionen Zellen, wird Forschungsleiter Eduardo Moreno in der Mitteilung zitiert. Beim Altern sammelten sich in ihnen aufgrund von Überbelastungen oder äusserer Störfaktoren immer mehr zufällige Defekte an.
Diese Defekte treten laut Moreno nicht bei allen Zellen zur gleichen Zeit und mit der gleichen Intensität auf. Manche Zellen seien stärker davon betroffen als andere. Die Forscher kamen deshalb auf die Idee, die gesunden Zellen auszulesen und die beschädigten zu eliminieren.
Ricotimi - 18. Jan, 10:18