Zürich will mehr Platz für Gemüsebeete schaffen
Die Stadt will mehr Flächen für Urban Gardening zur Verfügung stellen. «Die Nachfrage nach einem Stück Land zum Gärtnern ist extrem gross», sagt Markus Wittmer, Fachbereichsleiter Landwirtschaft und Verpachtung bei Grün Stadt Zürich (GSZ). Mehr Flächen zur Verfügung zu stellen, sei darum ein strategisches Ziel geworden. Tiefbauvorsteher Filippo Leutenegger, dem GSZ untersteht, will nächste Woche persönlich über eine neue Gartenfläche beim Dunkelhölzli in Altstetten informieren.
In der Stadtgärtnerei tauschten sich gestern Vertreter von Grün Stadt Zürich mit Urban-Gardening-Aktivisten aus Bristol und Rotterdam aus. Zusammen mit sechs anderen Städten beteiligt sich Zürich am EU-Projekt «Supurbfood» zur nachhaltigen Versorgung von Städtern mit Lebensmitteln.
In der Stadtgärtnerei tauschten sich gestern Vertreter von Grün Stadt Zürich mit Urban-Gardening-Aktivisten aus Bristol und Rotterdam aus. Zusammen mit sechs anderen Städten beteiligt sich Zürich am EU-Projekt «Supurbfood» zur nachhaltigen Versorgung von Städtern mit Lebensmitteln.
Ricotimi - 17. Jan, 10:14