Familientragöde
Der Bündner Bär hat auch den zweiten Bruder durch einen tödlichen Autounfall verloren. M12 wurde auf der Schnellstrasse zwischen Meran und Bozen totgefahren. Das Jungtier konnte mittels genetischer Untersuchungen identifiziert werden. Dies teilt die Kora (Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Grossraubtiere in der Schweiz) auf ihrer Website mit. Vom Dreier-Wurf lebt somit nur noch ein Tier: M13.
M12 stammt laut Kora aus dem gleichen Wurf wie M13, der nach einem Abstecher ins Veltlin derzeit wieder im Kanton Graubünden unterwegs ist. Der Dritte im Bunde war M14. Auch dieser Jungbär lebt nicht mehr. Er wurde im April auf der Brenner-Autobahn, nördlich von Bozen, von einem Personenwagen erfasst und tödlich verletzt.
TagesAnzeiger/online
M12 stammt laut Kora aus dem gleichen Wurf wie M13, der nach einem Abstecher ins Veltlin derzeit wieder im Kanton Graubünden unterwegs ist. Der Dritte im Bunde war M14. Auch dieser Jungbär lebt nicht mehr. Er wurde im April auf der Brenner-Autobahn, nördlich von Bozen, von einem Personenwagen erfasst und tödlich verletzt.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 4. Jul, 12:02