Grossfeuerwerke schaden Wasservögeln

Nicht nur Hund und Katze geraten bei Feuerwerk in Panik. Auch Wasservögel ergreifen die Flucht, wie zwei Studien zeigen. Das 1.-August-Feuerwerk kommt für die Vögel dabei zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Böllerschüsse werden als akustische Vogelscheuchen eingesetzt: Besonders wenn sie selten und überraschend abgefeuert werden, vertreiben sie Vögel effektiv von Weinreben, Apfelplantagen und Flugplätzen, wie der Zürcher Ornithologe Martin Weggler in der Zeitschrift "Ornithologischer Beobachter" festhält. Selten und überraschend sind aber auch Silvester- und August-Feuerwerke.
Das Feuerwerk zum 1. August sei besonders problematisch, weil beispielsweise Haubentaucher und Reiherente zu dieser Zeit Junge haben oder - wie etwa die seltene Kolbenente - während der Mauser teils flugunfähig seien. Jungvögel seien besonders gefährdet, da sie durch die Störung von ihren Eltern getrennt und zum Beispiel von Hechten gefressen werden könnten.
Ricotimi - 26. Jul, 09:20