Bart beim Huhn kommt durch Mutation zustande
Das ausgeprägte Federbüschel unter dem Kinn mancher Hühnerarten kommt durch eine Veränderung im Erbgut zustande: Diese Hühner tragen eine Verdopplung eines Gens für die Federentwicklung, wie chinesische Forscher herausgefunden haben.
Wie es bei Hühnerspezies zum Federwuschel unter dem Kinn kommt, beschreiben Genetiker der Universität Peking nun im "PLOS Genetics".
Die Forschenden um Xiaoxiang Hu verglichen das Erbgut von Hühnern mit und ohne "Bärte". Dabei fanden sie drei Regionen, die verdoppelt waren - darunter ein Gen namens "HOXB8", das an der Federentwicklung beteiligt ist. Diese Genverdopplung führte zu besonders hoher Expression von HoxB8 in der Gesichtshaut von Hühner mit Bärten und Muffs.
Wie es bei Hühnerspezies zum Federwuschel unter dem Kinn kommt, beschreiben Genetiker der Universität Peking nun im "PLOS Genetics".
Die Forschenden um Xiaoxiang Hu verglichen das Erbgut von Hühnern mit und ohne "Bärte". Dabei fanden sie drei Regionen, die verdoppelt waren - darunter ein Gen namens "HOXB8", das an der Federentwicklung beteiligt ist. Diese Genverdopplung führte zu besonders hoher Expression von HoxB8 in der Gesichtshaut von Hühner mit Bärten und Muffs.
Ricotimi - 3. Jun, 09:22