Raki darf nicht gefeiert werden
Jeden Dezember feiern Tausende Menschen in der südtürkischen Stadt Adana den Anis-Schnaps Raki. Nach Protesten islamischer Organisationen haben die Behörden nun das Fest verboten. Eine Begründung nannte der zuständige Gouverneur Mustafa Büyük nicht. Medien zitierten ihn lediglich mit den Worten: «Wir wollen nicht, dass die Menschen Alkohol trinken, und wir können das nicht hinnehmen, wenn es in aller Öffentlichkeit geschieht.» Das Verbot fachte gestern die Debatte um eine Islamisierung des Landes wieder an.
Ricotimi - 13. Nov, 10:24