Mimik von Pferden analysiert
Wissenschaftler haben sämtliche möglichen Gesichtsausdrücke von Pferden katalogisiert. Diese gleichen demnach verblüffend denjenigen von Menschen und Schimpansen und lassen auf evolutionäre Parallelen schliessen.
Die Mimik ist für die Kommunikation von Pferden äusserst wichtig. Ein Team britischer Forscher hat nun ein Kodierungssystem entwickelt, das auf der Muskulatur von Gesichtsteilen wie Lippen, Nüstern und Augen basiert und die gesamte Spanne der Gesichtsausdrücke der Tiere in verschiedensten sozialen Situationen umfasst.
Sie machten insgesamt 17 einzelne "Aktionseinheiten" aus, wie sie im "PLOS ONE" berichten. Zum Vergleich: Bei Menschen gibt es 27 einzelne Gesichtsausdrücke, bei Schimpansen 13 und bei Hunden 16. Die identifizierten Einheiten fassten die Forschenden in einem Katalog zusammen, mit dem auch Pferdelaien zuverlässig die einzelnen Ausdrücke identifizieren konnten.
Die Mimik ist für die Kommunikation von Pferden äusserst wichtig. Ein Team britischer Forscher hat nun ein Kodierungssystem entwickelt, das auf der Muskulatur von Gesichtsteilen wie Lippen, Nüstern und Augen basiert und die gesamte Spanne der Gesichtsausdrücke der Tiere in verschiedensten sozialen Situationen umfasst.
Sie machten insgesamt 17 einzelne "Aktionseinheiten" aus, wie sie im "PLOS ONE" berichten. Zum Vergleich: Bei Menschen gibt es 27 einzelne Gesichtsausdrücke, bei Schimpansen 13 und bei Hunden 16. Die identifizierten Einheiten fassten die Forschenden in einem Katalog zusammen, mit dem auch Pferdelaien zuverlässig die einzelnen Ausdrücke identifizieren konnten.
Ricotimi - 6. Aug, 10:14