Top-Nester der Wiedehopfe schützen
Im Wallis werden die für Wiedehopfe besten Wohnlagen im Frühling stets als Erste besetzt – und die Bewohner sind grösser, stärker und älter als ihre Konkurrenten. Dies berichten Forscher um Raphaël Arlettaz von der Walliser Feldstation der Vogelwarte Sempach im «PLOS One». Während die Männchen mit den besten Nistplätzen Merkmale von Dominanz aufwiesen – also grösser, stärker und älter waren –, unterschieden sich Weibchen an besseren und schlechteren Wohnlagen nicht. Die Forscher schlagen nun vor, dass sich Schutzbemühungen für die Wiedehopfe auf jene Gebiete fokussieren sollten, in denen Territorien am frühesten, am regelmässigsten und von dominanten Männchen bewohnt werden. Dort überleben am meisten Küken.
Ricotimi - 6. Jun, 10:37