468 Megawatt Leistung werden die an der Nordostküste von Massachusetts bringen. Der deutsche Industriekonzern Siemens hat in den USA einen Grossauftrag für einen Meereswindpark an Land gezogen. Im Endausbau werde das Offshore-Windkraftwerk Cape Wind an der Nordostküste von Massachusetts eine Leistung von 468 Megawatt, mit 101 Offshore-Windturbinen, haben, teilte der Konzern mit. Damit entstehe der erste US-Meereswindpark dieser Grössenordnung. Branchenkenner schätzen den Auftragswert samt des dazugehörigen Servicevertrags auf knapp eine Milliarde Dollar.