Hummeln erkennen die elektrischen Felder von Blüten
Vor allem Haie sind bekannt dafür, schwache elektrische Felder wahrnehmen zu können. Doch tatsächlich ist dieser Sinn auch von anderen Wirbeltieren bekannt. Bei Wirbellosen sah dies lange Zeit anders aus. Bis anhin gab es lediglich von wenigen Krebstieren Hinweise darauf, dass auch diese Lebewesen elektrische Felder wahrnehmen können. Nun erhielten sie Gesellschaft: von der Hummel. Eine neue Studie deutet nämlich darauf hin, dass die pelzigen Wildbienen bei der Nektarsuche die elektrischen Felder von Blüten nutzen.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 27. Feb, 09:10