Bei der Partnersuche reagieren die Männchen der nachtaktiven Baumfroschart Hyla versicolor sehr sensibel auf den Anblick von Weibchen, berichten Biologen in «Behavioral Ecology and Sociobiology». Nähert sich ein Weibchen, rufen sie deutlich häufiger und länger, um somit ihre Attraktivität zu steigern. Waren die Weibchen durch eine undurchsichtige Wand von den Männchen getrennt, änderten diese ihre Paarungsrufe nicht.
Wie nahe liegen Reichtum und Zufriedenheit zusammen?
Immer mehr Europäer bekommen die Wirtschaftskrise am eigenen Leib zu spüren, die Aussichten sind düster. Am stärksten betroffen sind bekanntlich Griechenland und Spanien – beide Länder weisen eine Arbeitslosenquote von rund 25 Prozent auf.
Wie unglücklich macht die Krise? Neben den bekannten Messinstrumenten wie dem Bruttoinlandprodukt (BIP) gibt es seit einiger Zeit auch immer mehr Indikatoren zur Messung der Zufriedenheit einer Bevölkerung. Lanciert wurde diese Tendenz im Jahr 2002, als der Psychologe Daniel Kahneman für seine Bestrebungen, menschliches Verhalten in die klassische Wirtschaftsanalyse zu integrieren, den Wirtschaftsnobelpreis erhielt. «Eine wichtige Erkenntnis ist, dass das BIP und das durchschnittliche Glücksempfinden einer Nation nicht zusammenhängen», resümiert der französische Wirtschaftsprofessor Sacha Bourgeois-Gironde. Weiter...