Die Angst vor einer Mathe-Arbeit kann echte Pein verursachen. Sie aktiviert Zentren im Gehirn, die bei körperlichen Schmerzen reagieren. Das haben ein kanadischer und ein US-amerikanischer Forscher herausgefunden. Sie haben Menschen mit ausgeprägter Mathe-Angst vor und während des Lösens von Rechenaufgaben im Hirnscanner untersucht. Nach Ansicht der Forscher könnte der neu entdeckte neuronale Mechanismus erklären, warum Menschen mit dieser Angst am liebsten allen Situationen aus dem Weg gehen, in denen sie möglicherweise mit Mathematik konfrontiert werden.
Telefonieren, entspannen, Zeit mit dem Liebsten, diese Dinge gehören für Frauen genauso zu einem perfekten Tag wie Arbeit und Hausarbeit. Letztere nehmen dann allerdings nur wenig Zeit in Anspruch. Forscher haben versucht, den vollkommenen Tagesablauf zu entschlüsseln. Weiter ...