Das Wissen über das Sozialverhalten von Haien basierte lange Zeit primär auf Anekdoten. Erst seit kurzem wird es mit vermehrt quantitativen Methoden erfasst – mit spannenden Ergebnissen. Weiter...
Der Verzehr von Tomaten kann laut einer finnischen Studie das Risiko eines Schlaganfalls deutlich senken. Entscheidend ist dabei das in den Tomaten enthaltene Lycopin, das den Tomaten ihre rote Farbe verleiht. Die Forscher der Universität in Kuopio untersuchten in ihrer Studie mehr als 1000 Männer im Alter zwischen 46 und 65 Jahren über zwölf Jahre hinweg. Dabei fanden sie heraus, dass die Patienten mit dem höchsten Lycopin-Gehalt im Blut ein um 55 Prozent niedrigeres Schlaganfallrisiko hatten als diejenigen mit dem niedrigsten Lycopin-Level. Lycopin gilt als starkes Antioxidant, das die Körperzellen vor Schäden schützt.