Ozonschicht auf dem Weg der Besserung
Die Ozonschicht kann sich Expertenprognosen zufolge bis etwa Mitte des 21. Jahrhunderts regeneriert haben. Das Niveau des Ozons in der Stratosphäre, in 15 bis 50 Kilometer Höhe, kann wieder den Stand der 80er-Jahre erreichen, berichten Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die positive Entwicklung geht auf das Verbot der Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) zurück, die einst in Kühlschränken, Klimaanlagen und Spraydosen eingesetzt wurden. Das Ozonloch im Jahr 2012 über der Antarktis ist eines der kleinsten der letzten Jahre gewesen. Seit Anfang der 80er-Jahre beobachteten Wissenschaftler eine Abnahme des Ozons in der Stratosphäre. Über der Antarktis wiesen sie 1985 erstmals ein Ozonloch nach. 1987 einigte sich die UNO im kanadischen Montreal auf ein verbindliches Abkommen zum Schutz der Ozonschicht.
Ricotimi - 9. Okt, 10:16