Bangkok hat zusätzlich zu den verheerenden Überschwemmungen ein weiteres Problem. Experten wiesen heute darauf hin, dass sich die niedrig gelegene Hauptstadt nur 30 Kilometer nördlich des thailändischen Golfs befindet, dessen Wasserstand bis 2050 um 19 bis 29 Zentimeter steigen dürfte.
Auch das Niveau des Chao-Phraya-Flusses, der bereits jetzt regelmässig über seine Ufer tritt, dürfte weiter ansteigen. Wenn nichts zum Schutz der Stadt geschehe, werde Bangkok in 50 Jahren zum grössten Teil unter dem Meeresniveau liegen, sagte der Klimaexperte Anond Snidvongs von der Chulalongkorn-Universität in Bangkok. Weiter...
Laut dem neusten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) könne die international vereinbarte Obergrenze für die Erderwärmung von zwei Grad Celsius nicht eingehalten werden, wenn sich die derzeitige Entwicklung fortsetze.
In dem Bericht wird beim jetzigen Stand der Zusagen von einer Erwärmung um 3,5 Prozent ausgegangen. Wird gegen die Zusagen verstossen, könnte sich die Erdatmosphäre um sechs Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit aufheizen. Weiter...