In Österreich stehen zwei Berggipfel zum Verkauf: Für 121.000 Euro seien die Spitzen des 2690 Meter hohen «Grossen Kinigat» und des 2600 Meter hohen «Rosskopf» zu haben, bestätigte der Bürgermeister der Osttiroler Gemeinde Kartitsch, Josef Ausserlechner.
Bis 2001 gehörten die Gipfel dem Staat. Dann gelangten die 1,2 Millionen Quadratmeter für 300'000 Euro in den Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG).
In Griechenland verkauft man Inseln, in Österreich die Berge.
Drei Monate nach Beginn der Atomkatastrophe nimmt die radioaktive Verstrahlung in Japan immer grössere Ausmasse an. Nun wurde auch in grünem Tee in Japans grösster Teeanbau-Provinz Shizuoka, das 370 Kilometer von Fukushima entfernt liegt, erhöhte radioaktive Strahlung gemessen.
Wie die Behörden in Shizuoka bekanntgaben, wurden in getrockneten Teeblättern aus dem Anbaugebiet Warashina in der Provinz Shizuoka 679 Becquerel pro Kilogramm an radioaktivem Cäsium festgestellt. Der offiziell erlaubte Grenzwert liegt bei 500 Becquerel.