Keine Abgase mehr, nie wieder Stau - ein neues, umweltfreundliches Transportsystem soll den öffentlichen Nahverkehr entlasten. Im kalifornischen San Jose ist das System geplant, in London kommt es schon zum Einsatz. Die Idee stammt aus Deutschland. Weiter...
Tansania plant eine Überlandstraße durch die Serengeti, einen der bekanntesten Nationalparks der Welt. Die größten Tierwanderungen der Erde kämen zum Erliegen. Und der Naturschutz weltweit wäre in Frage gestellt. Weiter...
«Zeig uns mal, was dein Schwanz so drauf hat» oder «mein Schwanz ist so beweglich wie eine Schlange» – was klingt, wie die Transkribierung eines humoristisch angehauchten Pornostreifens, sind in Wahrheit Zitate aus einer Kindersendung.
Eine kleine Vorwarnung: Der Spass dauert über zehn Minuten und ist nur schwer am Stück zu geniessen. Ausser vielleicht von Kindern.
Die küchenhistorisch angelegte Schau mit dem Titel «La cocina en su tinta» in der Nationalbibliothek in Madrid feiert Spanien als Land der Erfindung der Kochkunst. Sie zeigt den Einfluss der Speisen auf Bücher und wie Köche an Macht hinzugewannen.
Spaniens Könige verwahrten im 16. Jahrhundert Schokolade in Schatztruhen, während ein anderes amerikanisches Novum, die Kartoffel, die Landbevölkerung vor dem Verhungern rettete. Das sind zwei Erkenntnisse, die man derzeit in Madrid erlangen kann: «La cocina en su tinta» (Die Küche in ihrer Tinte) heisst eine küchenhistorisch angelegte Ausstellung in der Spanischen Nationalbibliothek in Madrid. Weiter…
Der staatliche Fernsehsender TVE verbannt die «Corridas» weitgehend vom Bildschirm. Diese fänden meist zu einer Zeit statt, in der noch viele Kinder vor dem Fernseher sitzen. Das blutige Spektakel könne für sie beklemmend wirken, begründet der Sender den Schritt. Weiter…