Wer öffentliche Verkehrsmittel benutzt, trägt nicht nur dazu bei, die Umwelt zu schützen. Der tägliche Sprint zu Bus oder Bahn hält auch schlank oder hilft abzunehmen. Weiter...
Banditen in Mexiko haben den Sänger Sergio Vega ermordet, einen der populärsten Musiker des Landes. Berühmt wurde er mit seinen Gaunerballaden, die von harten Männern und schönen Frauen handeln, von Liebe, Gewalt und Drogen.
«Er starb wie im Lied», lautet der Titel über einem Nachruf auf den mexikanischen Sänger Sergio Vega alias «El Sharka», der am Samstagabend von Banditen erschossen wurde, als er mit einem Begleiter in seinem roten Cadillac im nördlichen Mexiko über Land fuhr.
Aus Melloussa nördlich von Tanger kommt künftig Windstrom für das nordafrikanische Land. Der Windpark hat 250 Millionen Euro gekostet, die Europäische Investitionsbank förderte das Projekt mit 80 Millionen Euro, die deutsche KfW gab wie die spanische Instituto Credito Official 50 Millionen Euro. Die 165 Windräder liefern 140 Megawatt Strom. Die Atlantikküste Marokkos ist dank der Passatwinde einer der besten Standorte für Windparks weltweit. Rabat will die Windenergie kräftig ausbauen, wie Marokkos Energieminister Yasmina Benkhadra sagte: Bis 2020 soll sie 14 Prozent des Energiebedarfs des Landes decken.