Beruhigung aus dem Wasserhahn
Händewaschen befreit von Zweifeln nach schwierigen Entscheidungen
Ob beim Essengehen, bei der Urlaubsplanung oder der Partnersuche: Immer wieder haben wir die Qual der Wahl zwischen ähnlich attraktiven Alternativen. In der Folge bleiben oft Restzweifel, ob die getroffene Entscheidung tatsächlich richtig war. Wer sich von derartigem Unbehagen befreien möchte, sollte sich einfach möglichst bald nach der Entscheidungsfindung die Hände waschen. Dabei werden nämlich neben dem Schmutz auch etwaige Restzweifel weggespült, wie zwei US-Forscher in Versuchen festgestellt haben. Normalerweise versuchen Menschen nach knappen Entscheidungen, ihre Wahl zu rechtfertigen und Zweifel zu unterdrücken, indem sie die gewählte Variante auf- und die abgelehnte Variante abwerten. Dieses Verhalten verschwand jedoch bei Studienteilnehmern, die sich nach der Entscheidung die Hände wuschen, berichten Spike Lee und Norbert Schwarz von der University of Michigan in Ann Arbor.
Weiter...
Ob beim Essengehen, bei der Urlaubsplanung oder der Partnersuche: Immer wieder haben wir die Qual der Wahl zwischen ähnlich attraktiven Alternativen. In der Folge bleiben oft Restzweifel, ob die getroffene Entscheidung tatsächlich richtig war. Wer sich von derartigem Unbehagen befreien möchte, sollte sich einfach möglichst bald nach der Entscheidungsfindung die Hände waschen. Dabei werden nämlich neben dem Schmutz auch etwaige Restzweifel weggespült, wie zwei US-Forscher in Versuchen festgestellt haben. Normalerweise versuchen Menschen nach knappen Entscheidungen, ihre Wahl zu rechtfertigen und Zweifel zu unterdrücken, indem sie die gewählte Variante auf- und die abgelehnte Variante abwerten. Dieses Verhalten verschwand jedoch bei Studienteilnehmern, die sich nach der Entscheidung die Hände wuschen, berichten Spike Lee und Norbert Schwarz von der University of Michigan in Ann Arbor.
Weiter...
zebu - 7. Mai, 20:08