Forscher der Uni Kopenhagen haben herausgefunden, dass der Grönlandwal (Balaena mysticetus) ein wahres Gesangesgenie ist. Sie haben auch etwas ähnliches wie einen Sommerhit.
Die Tiere können zweistimmig «singen» und die Töne anderer Walarten imitieren. Ausserdem wechseln sie im Gegensatz zu anderen Walen ihr Repertoire von Jahr zu Jahr, wie eine Studie mit Unterwasser- Mikrofonen in der westgrönländischen Disko-Bucht ergab. Es ist fast wie in der Welt der Menschen, wo es jedes Jahr einen neuen Sommerhit gibt. Die Forscher verpassten dem eher ungeschlacht aussehenden und grossmäuligen Meeressäuger deshalb den Spitznamen «Nachtigall des Meeres».