Wasserflöhe – Die einzig echten Zombies auf Erden
Zwei Wasserfloharten, die einst im Bodensee und im Greifensee im Schweizer Kanton beheimatet waren, hätten zahlreiche Mischformen herausgebildet, berichten deutsche und Schweizer Forscher im Fachblatt PNAS. Die Ursprungsarten seien ganz verschwunden.
Viele Wasserfloharten erzeugen unter ungünstigen Umweltbedingungen – etwa, wenn im Winter die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden – sogenannte Dauereier. Diese befruchteten Eier entwickeln sich erst weiter, wenn die Bedingungen besser werden. Klaus Schwenk von der Universität Frankfurt hatte in den Sedimenten der beiden Seen solche Dauereier gesammelt, die bis zu 100 Jahre alt waren – und zum Teil noch lebensfähig. „Das sind die einzigen echten Zombies auf der Erde“, sagt Schwenk. „Wir haben in unserem Labor Tiere, die aus 60 Jahre alten Dauereiern geschlüpft sind."
Weiter...
Viele Wasserfloharten erzeugen unter ungünstigen Umweltbedingungen – etwa, wenn im Winter die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden – sogenannte Dauereier. Diese befruchteten Eier entwickeln sich erst weiter, wenn die Bedingungen besser werden. Klaus Schwenk von der Universität Frankfurt hatte in den Sedimenten der beiden Seen solche Dauereier gesammelt, die bis zu 100 Jahre alt waren – und zum Teil noch lebensfähig. „Das sind die einzigen echten Zombies auf der Erde“, sagt Schwenk. „Wir haben in unserem Labor Tiere, die aus 60 Jahre alten Dauereiern geschlüpft sind."
Weiter...
zebu - 10. Mär, 20:46