Der Klimawandel droht, vielen Meerestieren den lebensnotwendigen Sauerstoff zu rauben. Das geht aus einer Modellrechnung Potsdamer Forscher hervor. Weiter...
Dieser Saal ist ein Traum. Aufwendige Blattgoldornamente zieren die Decke, schrankwandgroße Gemälde mit armdicken Rahmen hängen an den Wänden. Der Marmorsaal ist der größte Saal im größten Schloss des Unesco-geschützten Weltkulturerbes im Potsdamer Park Sanssouci. Weiter...
Was hat eine Studentenblume mit einem Frühstücksei zu tun? Und ein Flamingo mit einem Lachs? Farbstoffe, sogenannte Carotinoide, lassen sie gelb, orange oder rot aussehen. Weiter...
In Zürich gibt es so viele Ratten wie seit 20 Jahren nicht mehr, sagen Experten. Um die Plage einzudämmen, ruft die Stadt dazu auf, keine Vögel mehr zu füttern.
Um die Plage einzudämmen, wird auch die Stadt aktiv: Mit Plakaten ruft sie dazu auf, keine Vögel zu füttern. Das Futter dient auch als Nahrungsquelle für die Ratten, die sich so stärker vermehren.
TagesAnzeiger/Zürich 11.2.09