Robben-Forschung auf einem ehemaligen Fluchtschiff
Es wird gefräst und gehämmert auf der «Friedrich Wolf», einem ehemaligen Fahrgastschiff der Weißen Flotte Berlin. Im Juni 1962 waren damit 13 Menschen unter Beschuss der Ostberliner Polizei in den Westteil Berlins geflüchtet, nachdem sie den Kapitän überwältigt hatten.
«Wir haben das aber erst erfahren, als wir das Schiff schon gekauft hatten», erklärt Guido Dehnhardt, Leiter der Meeresforschungseinrichtung Marine-Science-Center.
Heute tummeln sich Filou, Luca, Marko und ihre sechs Artgenossen in dem 60 mal 30 Meter großen und fünf Meter tiefen Freiwasser-Labor im Jachthafen Hohe Düne vor den Toren Rostocks.
Weiter...
«Wir haben das aber erst erfahren, als wir das Schiff schon gekauft hatten», erklärt Guido Dehnhardt, Leiter der Meeresforschungseinrichtung Marine-Science-Center.
Heute tummeln sich Filou, Luca, Marko und ihre sechs Artgenossen in dem 60 mal 30 Meter großen und fünf Meter tiefen Freiwasser-Labor im Jachthafen Hohe Düne vor den Toren Rostocks.
Weiter...
zebu - 23. Dez, 18:56