Die Cervelat-Krise ist endlich vorbei. Rinderdärme aus Uruguay, Argentinien und Paraguay eignen sich zur Herstellung der alemannischen Nationalwurst Cervelat. Weiter...
Es ist früh am Morgen. Der Tau spiegelt sich auf den Wiesen in der Spreeaue nördlich von Cottbus (Landkreis Dahme-Spreewald). In einer mit Wasser gefüllten Suhle tummeln sich zwei riesige Wasserbüffel. Für René Krawczynski beginnt jeder Tag mit einem Besuch bei den "sanften Riesen", wie er die Kolosse nennt. Der 36-jährige Ökologe ist Dozent an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus und Experte auf dem Gebiet der Wasserbüffel. Mit der Erforschung der Tiere in der Lausitz ist für den Biologen ein Traum in Erfüllung gegangen. Weiter...