BUND ruft zur Schmetterlingszählung auf
Der orange-braune Admiral und der gelbliche Schwalbenschwanz sind zwei der Schmetterlingsarten, die früher oft durch deutsche Gärten flatterten.
«Heute stehen 80 Prozent der heimischen Tagfalter auf der Roten Liste und sind teilweise vom Aussterben bedroht», sagte Mark Hörstermann vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) der Deutschen Presse-Agentur dpa. Während in Bonn die Teilnehmer der 9. UN-Naturschutzkonferenz von Montag an beraten, wie die Vielfalt der Arten weltweit bewahrt werden kann, ruft der BUND dazu auf, am kommenden Wochenende (24. und 25. Mai) im Garten, Park oder Wald Schmetterlinge zu zählen.
Weiter...
«Heute stehen 80 Prozent der heimischen Tagfalter auf der Roten Liste und sind teilweise vom Aussterben bedroht», sagte Mark Hörstermann vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) der Deutschen Presse-Agentur dpa. Während in Bonn die Teilnehmer der 9. UN-Naturschutzkonferenz von Montag an beraten, wie die Vielfalt der Arten weltweit bewahrt werden kann, ruft der BUND dazu auf, am kommenden Wochenende (24. und 25. Mai) im Garten, Park oder Wald Schmetterlinge zu zählen.
Weiter...
zebu - 18. Mai, 15:39